Aktuelles und Tipps :

Die nachfolgenden Informationen sollen Ihnen als Anregung für ein Beratungsgespräch dienen, stellen aber keine konkreten
Handlungsempfehlungen dar. Auch in unseren Mandantenrundbriefen finden Sie diese und andere Themen wieder. Wenn Sie weitergehende
Informationen wünschen, rufen Sie uns bitte an oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Abgabefrist für Steuererklärungen 2020:

Der Gesetzgeber hat auf die weiterhin andauernden Folgen der Coronapandemie reagiert. Bürger, die ihre Steuererklärung für 2020 selbst anfertigen, haben diese bis Ende Oktober 2021 abzugeben. Für die Abgabe durch Angehörige der steuerberatenden Berufe (Steuerberater) wurde die Frist auf den 31.05.2022 verlängert.

Transparenzregister

Zum 01.08.2021 sind neue Vorschriften zum „Transparenzregister“ in Kraft getreten (Änderung des Geldwäschegesetzes). Danach haben v.a. juristische Personen des Privatrechts (z.B. GmbH) Angaben zu den „wirtschaftlich Berechtigten“ zu machen. Bei Nichtbefolgung kann Bußgeld drohen. Betroffene sollten sich daher mit den Regelungen vertraut machen.

Verzinsung von Steuernachforderungen

Mit Beschluss vom 08.07.2021 hat das Bundesverfassungsgericht die Verzinsung von Steuernachforderungen (gem. § 233 a der Abgabenordnung) mit 6% p.a. für verfassungswidrig erklärt. Diese Zinshöhe ist nur noch bis 31.12.2018 tolerierbar. Für die Zeiträume ab 01.01.2019 muss der Gesetzgeber eine neue Regelung treffen. Steuerbescheide bleiben insoweit vorläufig.

(10.02.2021) Aktuelle Informationen i.S. Corona-Hilfen

Bei Fragen zu den aktuellen Hilfen für Unternehmen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind,
wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kanzlei, wir beraten Sie gerne.

(16.02.2021) Mandanten-Information 2/2021 (März/April)

(18.01.2021) Mandanten-Information 1/2021 (Jan./Febr.) + Update Sonderausgabe Jahresende 2020

vorausgegangene Mandanten-Informationen Jahre 2018 / 2019 / 2020

Die Mandanten-Information mit dem Neuesten aus Gesetzgebung,  Verwaltungsanweisungen und Urteilen wird wieder

verschickt. So finden sie darin z.B. Erläuterungen zum Zugriff der Finanzverwaltung auf die Daten einer elektronischen Kasse. Bei Interesse
senden wir ihnen diese Informationen gerne zu.